Gnadenstuhl im neuen Friedhof

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gnadenstuhl
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4490 St. Florian (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Im neuen Friedhof.
Adresse (Ortschaft):
Schlagerstraße 11
Breiten-, Längengrad:
48.208162113212, 14.380418212414 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
434 cm

b) Gesamtbreite:
59 cm

c) Gesamttiefe:
59 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Stein
Sandstein

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Gnadenstuhl vom Sonntagberg

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Säule

Stein-Technik

behauen

Die Toskanische Säule mit der Gnadenstuhlskulptur stand ursprünglich bei der St. Johann-Kirche. Heute ist das Denkmal im neuen Friedhof, 1984/85 wurde es renoviert und auf den neuen Standort versetzt. Auf Stufen erreicht man das runde Plateau, das mit Granitpflastersteinen ausgelegt ist. Es wird von einer Steinbank und einer Klinkerziegelmauer begrenzt. In der Mitte ist die Hochsäule mit dem Gnadenstuhl, weit sichtbar, platziert.

Literaturquelle
1985
Kleindenkmäler in St. Florian,
Leopold Windtner, Seite Nr. 10
Datenbankerfassung
2020-06
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich