Keller Leopoldseder

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Freistehender Lagerkeller
Kellertyp:
Erdäpfelkeller
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Hinter der Südwestseite des Anwesens.
Adresse (Ortschaft):
Glashütten 17 (Glashütten)
Breiten-, Längengrad:
48.544443464873, 14.79947823163 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
200 cm

b) Gesamtbreite:
190 cm

c) Gesamttiefe:
350 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

unverputzt
innen Steinbloßtechnik

Die gewaltigen Granitplatten der Decke wurden vom Steinmetz Leopoldseder aus Schanz 7 (gest. 1963) behauen. Er nahm als Kanonier an der Seeschlacht bei Lissa 1866 gegen die Italiener teil. Von ihm stammt der Grander vom Pfarrhof. Er verdiente sich noch mit 86 Jahren Geld als Steinklopfer (Zerschlagen von Steinbrocken zu kleinen Stückchen für den Straßenbau). Die Maße beziehen sich auf den Innenraum.

alternative Quelle
Sammlung Helmut Atteneder
Datenbankerfassung
2020-06
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich