Bildstock Ennökl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4651 Stadl-Paura (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
an der Einmündung der Ager in die Traun
Adresse (Ortschaft):
Schiffbaugasse
Breiten-, Längengrad:
48.087220242491, 13.857814323218 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
210 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Petrus
als Menschenfischer dargestellt

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1978

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Besitzer war der verstorbene Walter Paukner, Stadl - Paura, Schwanenstädter Straße 72. Es handelt sich um einen gemauerten Bildstock mit einem Tabernakel, in dem sich eine Metallplatte mit der Darstellung eines Fischers mit St. Petrus befindet. Unterhalb der Nische ist der Pfeiler etwas stärker, auf diesem Teil befindet sich das Bild des Verunglückten. Den Bildstock hat Walter Paukner errichtet, die Metallplatte mit der Jahreszahl 1978 fertigte Kurt Hartenthaler an. Das Kleindenkmal erinnert an Kurt Ennökl, der 1978 in der Traun ertrunken ist.

Literaturquelle
2000
Kleindenkmale der Marktgemeinde Stadl-Paura,
Interessensgemeinschaft Stadl-Paura, Seite 53
Datenbankerfassung
2020-08
Meisinger Alfred
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich