Prandstetter Bildstöcke 3

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Breitpfeiler
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung)
Adresse (Ortschaft):
Mühlholz 7 (Mühlholz)
Breiten-, Längengrad:
48.3442573, 14.0522349 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
220 cm

b) Gesamtbreite:
70 cm

c) Gesamttiefe:
45 cm

d) Sockelhöhe:
80 cm

e) Sockelbreite:
70 cm

f) Sockeltiefe:
45 cm

j) Aufsatzhöhe:
140 cm

k) Aufsatzbreite:
70 cm

l) Aufsatztiefe:
45 cm

n) Bekrönungsbreite:
30 cm
AKfKDF Bemassung Breitpfeiler Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Marienmonogramm
In einem schmalen, seitlich eingezogenen und abgerundeten Sockel des Nischenteiles herausgemeißelt.


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (IHS)
Im Giebelfeld des Kreuzdaches des Nischenteiles herausgemeißelt.

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit Lilienenden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Steinkreuz mit herausgemeißeltem Korpus als Aufsatz am Kreuzdach des Nischenteiles.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1951 - 2000

Votationsgrund
Fromme Meinung

Stand bei einem aufgelassenen Übergang der Mühlkreisbahn südlich des heutigen Standortes und wurde 1995 verlegt. (siehe ID 849) Die tiefe Nische ist leer und zeigt noch Reste einer Gitterhalterung.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2020-08
Bruckmüller Peter
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich