Brunnenerrichtungstafel

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Baumal
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4202 Hellmonsödt (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
am Brunnenplatz
Adresse (Ortschaft):
Marktplatz
Breiten-, Längengrad:
48.431710531532, 14.299922437668 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
50 cm

b) Gesamtbreite:
70 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Der Marktbrunnen und die Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Hellmonsödt wunden im Jahre 1958 aus Mitteln des Bundes und Landes unter Bürgermeister Hermann Schwarz errichtet.

Metall
Metall-Art

Bronze

Metall-Technik

gegossen

Errichtung
1958

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Die Bronzetafel wurde gegenüber des Brunnens unter einer der Bänke, die mit einem Granitsteinsockel aufgebaut sind, auf einem dieser Sockel angebracht. Am unteren Rand der Tafel befinden sich die Wappen von Oberösterreich, von Hellmonsödt und von Österreich.

Literaturquelle
1994
Kleindenkmäler in der Gemeinde Hellmonsödt,
Konsulent Oberschulrat Anton Schwarz, Seite 12,13
Datenbankerfassung
2020-08
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich