Der Nischenblockpfeiler mit einem niedrigen quadratischen Sockel einem gleichförmigen Schaft der Aufsatz ist der flachen Rundbogennische angepasst. Er stand bis ungefähr 1970 rechts neben der Straße von Hellmonsödt nach Reichenau, wo heute das Haus Sonnenhang 42 steht. Dieses Grundstück gehörte zum Kaar - Haus. Nachdem die Schwestern Maria und Leopoldine Kaar im Garten des Geschäftshauses das neue Wohnhaus gebaut hatten, ließen sie das Marterl dorthin versetzen. Bei der Überstellung kam das Mosaikbild hinein. Der Grund der Errichtung auf dem ehemaligen Standort ist nicht bekannt.