Der weiß verputzte Kapellenbildstock mit Satteldach hat einen Sockel aus steinsichtigen Granitsteinen. Die Rundbogennische ist mit Granitsteinen eingefasst und mit einem aus Holz gerahmten Glastürchen verschlossen.
Lange bevor es zur Ausführung kam, fassten die Besitzer des Bauernhofes in Auedt 8 den Entschluss einmal bei ihrem Haus eine Kapelle zu errichten. Aus vielerlei Gründen musste das Vorhaben verschoben werden, zuerst waren bauliche Arbeiten am Haus zu machen, Schlafräume für die 4 Kinder mussten geschaffen werden, es folgte der Stallneubau, der Umbau der Scheune und die Errichtung von Garagen. Als im Jahr 1980 der Neubau des Wohnhauses in Angriff genommen wurde, war auch der Kapellenbau eingeplant. Ein Unfall beim Bau des Wohnhauses bei dem 3 Personen zum Teil schwer verletzt wurden, ging gut aus, alle wurden wieder vollkommen gesund. Als Zeichen des Glaubens und als Danksagung für den guten Ausgang des Unfalles, für das harmonische Familienleben und das erfolgreiche Weiterkommen wurde diese Kapelle errichtet und am 22. September 1985, im Jahr der Priesterweihe des Sohnes August eingeweiht.