Regnerseder Kapellenbildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4202 Hellmonsödt (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
Am Rand des Waldes nördlich des Regnersederhofes.
Adresse (Ortschaft):
Aueth
Breiten-, Längengrad:
48.402497, 14.313078 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
210 cm

b) Gesamtbreite:
195 cm

c) Gesamttiefe:
105 cm

p) Nischenhöhe:
100 cm

q) Nischenbreite:
80 cm

r) Nischentiefe:
60 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz
gefasst.

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Im Zentrum der Nische


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Das Bild steht im linken Eck der Nischenrückwand. Das Jesuskind hält das Lamm in Händen.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Das weiß verputzte Objekt hat ein Satteldach, die Rundbogennische ist mit einem Schmiedeeisengitter aus geraden Gitterstäben verschlossen.
Von diesem Kapellenbildstock sind weder das Jahr, noch der Anlass zur Errichtung bekannt. Das Ehepaar Josef und Anna Fröler hat immer für die gute Erhaltung dieser Kultstätte gesorgt, sodass sie in einem sehr guten Zustand ist. Das Objekt gehört zum Regnersederhof.

Literaturquelle
1994
Kleindenkmäler in der Gemeinde Hellmonsödt,
Konsulent Oberschulrat Anton Schwarz, Seite 25
Datenbankerfassung
2020-08
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich