Zehethofer Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4202 Hellmonsödt (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
100 m nördlich des Zehethofergutes, neben dem Güterweg.
Adresse (Ortschaft):
Weignersdorf 6 (Weignersdorf)
Breiten-, Längengrad:
48.416294665307, 14.342326222685 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
220 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Schmiedeeisenkreuz als Bekrönung.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Gnadenstuhl vom Sonntagberg
Die Darstellung ist als zentrale Figur von Blumenranken flankiert.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Der Grund für die Aufstellung und sein Alter sind nicht bekannt.
Die Rundbogennische war früher mit einer Gittertür abgeschlossen was man an den 3 Löchern erkennt, in denen die Gelenke und der Verschluss befestigt waren. Die Kanten des Schaftes sind abgefast.

Literaturquelle
1994
Kleindenkmäler in der Gemeinde Hellmonsödt,
Konsulent Oberschulrat Anton Schwarz, Seite 28
Datenbankerfassung
2020-09
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich