Die "Kapelle" hat ein Satteldach, gedeckt mit Holzschindeln und einem in Wellen geschnittenen Zierbrett entlang der Traufenlinie. Sie steht vor der Fassade in Steinbloßmauerwerk, des hier typischen fränkischen Dreiseithofes mit Hofmauer, in Eckhartsbrunn. Die Vorbesitzer Josef und Barbara Raml haben die Kapelle gründlich restaurieren lassen.
Die Spitzbogennische ist mit einem klassischen Rautengitter verschlossen. Im Zentrum des Gitters ist ein aus gedrehten Gitterstäben geformten Kreuz.
Um 1920 ließen die damaligen Besitzer des Müllnergutes, Franz und Theresia Schwarz, die Eltern von Barbara Raml der Vorbesitzerin den Kapellenbildstock zum Gedächtnis an einen verstorbenen und einen gefallenen Bruder des Bauern und zum Dank für seine eigene Heimkehr aus dem 1. Weltkrieg errichten.