Schwarz (Wirther) Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4202 Hellmonsödt (Urfahr-Umgebung)
Adresse (Ortschaft):
Oberaigen 1 (Oberaigen)
Breiten-, Längengrad:
48.446134631858, 14.324156795523 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
105 cm

b) Gesamtbreite:
62 cm

c) Gesamttiefe:
1 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Christliches Andenken an Frau Anna Schwarz Auszugsbäuerin vom Wirtergut in Oberaigen 1, Pfarre Hellmonsödt, die am 8. November, 1970 um 17:30 Uhr nach einem Unfall und nach Empfang der hl. Letzten Ölung im 75. Lebensjahre sanft im Herrn entschlafen ist. Geliebte Mutter ruh in Frieden, von deinen Kindern heiß beweint, Ein selig Los ist dir beschieden. Bald hat uns Gott mit dir vereint. Unbeflecktes Herz Mariens sei unsere Rettung! Best. d .M. Kaar, Hellmonsödt

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit
Das Zentrum um den Korpus ist mit Spiralen umgrenzt.

Errichtung
1970

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Die Besitzer ließen dieses eiserne Kreuz zur Erinnerung an die Altbäuerin Anna Schwarz, die hier bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam errichten. Die Parte ist auf eine Metallplatte aufgezogen, deren obererer Rand zum Schutz halbkreisförmig vorgezogen ist.

Literaturquelle
1994
Kleindenkmäler in der Gemeinde Hellmonsödt,
Konsulent Oberschulrat Anton Schwarz, Seite 36
Datenbankerfassung
2020-09
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich