Früher gehörten die Höfe Ecker, Oberaigen 13 und Mayr (Höller). Oberaigen 9, zu einem Hof zusammen. Als die Kapelle gebaut wurde, hieß der Besitzer Rechberger. 1881 wurde der Hof erneuert und umgebaut. Zum Dank dafür, dass beim Bau kein Unglück passiert war, ließ man die Kapelle errichten. Bei der Teilung des Hofes kam sie zum heutigen Haus Ecker. Die Besitzer ließen die Kapelle 1987 renovieren.
Das Satteldach wurde erneuert und die schon schlechten Holztüren wurden durch schöne Tore ersetzt. Dass die Altarfiguren vom damaligen Besitzer selbst geschnitzt wurden, dürfte stimmen, denn sie sind von einer gediegenen Einfachheit. Nach Aussage einer alten Frau hat der Thronfolger Franz Ferdinand während einer Jagd einmal bei der Kapelle gerastet.