Pelmberg Freilichtmuseum-Wandbilder, Wandnische

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4202 Hellmonsödt (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
Am Heimatmuseum rückwärts.
Adresse (Ortschaft):
Pelmberg 2 (Pelmberg)
Breiten-, Längengrad:
48.4089445797, 14.321256864626 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
Die Statue befindet sich in einer mit dunklem Holz gerahmte Spitzbogennische und ist bereits verblasst. Das umgebende Mauerwerk ist in Steinbloßtechnik gemauert.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Seccomalerei

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Gnadenstuhl vom Sonntagberg
Der Rundbogenrahmen ist stukkiert und auch am unteren Rand in der Mitte zu einem Bogen geformt und weiß gestrichen. Der Untergrund des matten farbigen Bildes ist grau, die Mauer des Hauses ist gelb gestrichen.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Seccomalerei

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Königin
Die Madonna ist neben der Gnadenstuhldarstellung und gleich gestaltet.

Errichtung
1751 - 1800

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Das Heimatmuseum Pelmberg ist in einem typischen Mühlviertler-ursprünglich Dreiseithof- seit dem 18. Jahrhundert, durch Zubau Vierseithof, in Steinbloßtechnik gemauert. Er ist bereits im 14. Jahrhundert erwähnt. Der Heimatverein Urfahr Umgebung hat sich dieses Hofes angenommen und ein Freilichtmuseum daraus gemacht. Die Bilder und die Nische befinden sich auf der Rückseite des Hauses.

alternative Quelle
Recherchen OSR Heinz Wagner 2020
Datenbankerfassung
2020-09
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich