Brückenskulptur Weidlinger

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Profane Freiplastik
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4924 Waldzell (Ried im Innkreis)
Adressbeschreibung:
An der Brücke über den Eidsbach in der Ortschaft Höschmühl
Adresse (Ortschaft):
Höschmühl 1 (Höschmühl)
Breiten-, Längengrad:
48.123289579448, 13.41450110197 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
ca. 300 cm

b) Gesamtbreite:
ca. 90 cm

c) Gesamttiefe:
ca.80 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Künstler

Weidlinger, Hans (*1940)

Holz
Holz-Art

Weide

Holz-Technik

naturbelassen
Aushöhlung mit integrierter, beleuchteter Metallkugel mit Ausnehmungen DM 30 cm

Errichtung
2012 - 2015

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Freude am Gestalten

Hans Weidlinger sen. sah den stark verkrebsten Weidenstamm in einem benachbarten Sägewerk liegen. Da dieser für den Sägewerksbesitzer unbrauchbar war, bekam ihn der Künstler und er fertigte die Skulptur an. Er formte mit der Motorsäge eine Höhlung in den Stamm und verbaute darin eine hohle Metallkugel, die eine Beleuchtung integriert hat.

alternative Quelle
Recherche beim Errichter
Datenbankerfassung
2020-12
Hermandinger Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich