Karlbauernkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4924 Waldzell (Ried im Innkreis)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
220 cm

b) Gesamtbreite:
125 cm

c) Gesamttiefe:
43 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Titel
Ferdinand Feichtenschlager


Symbol

Kreuz: Kruckenkreuz
In der Mitte der Tafel am oberen Rand ist das Kruckenkreuz eingebrannt.

Holz
Holz-Art

Lärche
Das Satteldach des Holzkreuzes ist mit Lärchenschindeln gedeckt Die Tafel mit Inschrift ist aus Fichtenholz.

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Text und Werkzeug-Symbole in Holz gebrannt und farblos lackiert.

Errichtung
1993

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Traktorunfall am Heimweg von der Arbeit

Der Waldarbeiter Ferdinand Feichtenschlager ist am 16. März 1998 auf der Heimfahrt von der Winterleiten mit dem Traktor in den Riedlbach gestürzt. Beim Aussteigen aus dem liegenden Traktor blieb er mit einem Fuß am Einstieg hängen, worauf er mit dem Gesicht im Wasser hängend ertrank. Unterhalb der Tafel am Stamm ist eine Konsole für die Laterne, eine weitere darunter für den Blumenschmuck.

alternative Quelle
Recherche Johann Hermandinger
Datenbankerfassung
2020-12
Hermandinger Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich