Schatzltafel vor dem Everlhaus

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Stangenbild
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4924 Waldzell (Ried im Innkreis)
Adressbeschreibung:
Vor dem "Everlhaus" im Obstgarten
Adresse (Ortschaft):
Schratteneck 25
Breiten-, Längengrad:
48.098397123398, 13.404112906456 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
180 cm

b) Gesamtbreite:
50 cm

c) Gesamttiefe:
28 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Im Zentrum des Tafelteils sind 2 übereinander befestigte Kreuze unterschiedlicher Größe.

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Der Adoptivsohn des Verstorbenen, Alois Schatzl, errichtete zusätzlich zur Schatzltafel am Winterinweg vor dem Wohnhaus in Schratteneck 25 ein weiteres Marterl. Auf der überdachten Fichtentafel ist ein lateinisches Holzkreuz auf dem ein kleineres aufgesetzt ist. Keine Inschrift (mehr).

Errichtung
1953

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

Wie Schatzltafel am Winterin- Weg

Gleichzeitig mit der Schatzltafel am Winterin- Weg errichtete der Stiefsohn des verunglückten Franz Schatzl im Obstgarten des Wohnhauses eine einfaches Stangenbild mit kleinem Kreuz darin. Das offenen Kästchen mit unten eingezogenen Ecken und spitz zulaufendem Abschluss hat ein Satteldach das mit Blech gedeckt ist.

alternative Quelle
Recherche Johann Hermandinger 2020
Datenbankerfassung
2021-01
Hermandinger Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich