Gadringerkapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Abgekommen - Gebrauchsspuren noch vorhanden
Ort (Bezirk):
4924 Waldzell (Ried im Innkreis)
Adressbeschreibung:
An der Hofzufahrt Gadringerbauer und Mühlstätterbauer.
Adresse (Ortschaft):
Födering 5 (Födering)
Breiten-, Längengrad:
48.122835697136, 13.402562589645 (Navigation starten)
Holz
Holz-Art

Fichte
baufällig, von Efeu erstickt

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1750 - 1800

Votationsgrund
unbekannt

Diese total von Efeuranken umklammerte Holzkapelle wird schon längere Zeit nicht mehr als Kapelle genützt. Selbst der Innenraum ist voller Ranken. Die morschen Wände und das Dach werden nur mehr vom Efeu zusammengehalten. Doch sie ist schon um 1800 urkundlich erwähnt und der Bauernhof heißt laut Josephinischem Kataster "Kapellngut am Gadern". Die Errichtung dürfte daher schon vor 1800 erfolgt sein, da der Hof die Kapelle im Hausnamen führte. In Google Earth ist ein Bild von dieser Kapelle fälschlicherweise als "an old bus Station" betitelt.

Literaturquelle
2000
Heimatbuch Waldzell,
Reinhold Burgstaller, Veronika Holzmann, Anna Burghart, Roswitha Aigner, Johann Hermandinger, Alois Litzlbauer u.a., Seite 90
Datenbankerfassung
2021-01
Hermandinger Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich