Helmlbauernkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4924 Waldzell (Ried im Innkreis)
Adressbeschreibung:
An der Zufahrt zum Helmlbauern.
Adresse (Ortschaft):
Edthelm 2 (Bleckenwegen)
Breiten-, Längengrad:
48.128321406343, 13.453127593994 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
200 cm

b) Gesamtbreite:
95 cm

c) Gesamttiefe:
37 cm

d) Sockelhöhe:
5 cm

e) Sockelbreite:
60 cm

f) Sockeltiefe:
60 cm

j) Kreuzhöhe:
195 cm

k) Kreuzbreite:
95 cm

l) Kreuztiefe:
37 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
72 cm

q) Bild/Figurenbreite:
36 cm

r) Bild/Figurentiefe:
8 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Titel
Franziska Buttinger

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1927

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

Herzinfarkt oder Schlaganfall

An dieser Stelle ist die Tochter des Helmlbauern, Franziska, beim Kornfeldbeten am 25. Juni 1927 tot umgefallen. Das alte Holzkreuz wurde 1990 durch das derzeitige ersetzt. Die Längsverbretterung, die bis zum Kruzufixende reicht, weist am Rand eine wellige Laubsägeverzierung auf. Ebenso die die dreifach sich vertiefenden Trauf oder Stirnbretter des Satteldaches.

Literaturquelle
2000
Heimatbuch Waldzell,
Reinhold Burgstaller, Veronika Holzmann, Anna Burghart, Roswitha Aigner, Johann Hermandinger, Alois Litzlbauer u.a., Seite 83
Datenbankerfassung
2020-12
Hermandinger Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich