Hohnermarterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Stangenbild
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4924 Waldzell (Ried im Innkreis)
Adressbeschreibung:
An der ländlichen Zufahrtsstraße von Wirglau nach Streit.
Adresse (Ortschaft):
(Wirglau)
Breiten-, Längengrad:
48.121374652286, 13.455788345337 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
210 cm

b) Gesamtbreite:
75 cm

c) Gesamttiefe:
47 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Titel
Katharina Kritzinger geb. Brettbacher


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Lasst mich weiterleben in Eurer Erinnerung +24.Juli 2006"

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Kreuz aus Rehkrickerln geformt mit geschnitztem Christus über der Spitzbogennische des Fotos.


Profanes Bild
Material für Bilder

Karton/Papier
Foto der verstorbenen Katharina Kritzinger im Zentrum der Nische.


Profanes Bild
Material für Bilder

Karton/Papier
Foto des verstorbenen Johann Kritzinger am Stamm des Stangenbildes, unterhalb seiner Schrifttafel, umgeben mit einem ovalen Holzrahmen.

Errichtung
1987

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

Katharina Kritzinger im 59.Lj. verstorben

Johann Kritzinger ein leidenschaftlicher Jäger und Bastler errichtete seiner verstorbenen Frau eine Erinnerungstafel am Wegrand zu seinem Haus. Das Marterl steht an einem Hang 4 Meter neben dem Weg, daher legte der Errichter Stufen zum Marterl an, ebnete den Platz, errichtete dort eine Rastbank und pflanzte eine Fichte. Als Jäger formte er das Kreuz aus Rehkrickerln. Ein Bild seiner Frau im Zentrum der Tafel, davor das Kruzifix und eine kleine Inschrift vervollständigen die Tafel. Das Satteldach schließt beidseitig mit einem wellig geformten Stirnholz ab. Als 2006 auch Johann Kritzinger starb, montierten seine Nachkommen sein Bild und eine kleine Zusatztafel an der Stange an. Johann Kritzinger "Hohner" organisierte von 1945 bis 1960 die alljährliche Fußwallfahrt, später die Buswallfahrt nach St. Wolfgang. Das noch heute verwendete Wolfgangkreuz ist seit mehr als 100 Jahren im Besitz der Hohnerfamilie, das der Vater des Johann Kritzinger herstellte.

alternative Quelle
Recherche Hermandinger 2020
Datenbankerfassung
2020-12
Hermandinger Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich