Der Zimmermeister Johann Litzlbauer aus Lohnsburg fertigte im Jahr 1995 im Auftrag des "Stoanbergers" ein Sonnentor, eine gleichgestaltete Haustür und eine Hoftafel für den Stoanbergerhof im Ortszentrum von Waldzell an. Rechts von der Haustür in der Nische zwischen Tor und Wohnhaus steht eine 260 cm hohe und am Sockel 65 cm breite Hoftafel mit eingefrästem Namen, Hausnamen und Adresse. Auf zwei profilierten Vorköpfen und einem ebensolchen First liegen 4 etwa 15° geneigte Sparren von je etwa 60 cm Länge, und auf diesen ruht das Lärchenschindeldach. Der Sockel ist ein 30 cm hohes 150° Kreissegment aus Grantpflasterwürfeln. Darauf steht das tragende, 35 cm breite und etwa 190 cm hohe Säulenbrett, an das links und rechts vier ausgeschnittene Wangenbretter um 15° abgewinkelt, einen geschwungenen seitlichen Abschluss bilden. Am unteren Abschluss ist eine, dem Sockel angepasste balkonartige Ablage für Blumenschmuck. In zwei Metern Höhe ist das geschwungene Brett mit der Inschrift aufgedoppelt.