Brandstetter Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4324 Rechberg (Perg)
Adressbeschreibung:
Nähe Anwesen Franz Mühlbachler
Adresse (Ortschaft):
Kürnstein 5
Breiten-, Längengrad:
48.298580410865, 14.718458878049 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
300 cm

b) Gesamtbreite:
1,65 cm

c) Gesamttiefe:
1,65 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Heilige Maria bitte für uns

Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1901 - 1950

Votationsgrund
Gedenken

Der moderne Kapellenbildstock steht in der Nähe des Anwesens von Hermann und Elisabeth Wahl, geb. Mühlbachler.

1937 verstarb ein Kind von Maria Steiner in Wansch 7, als sie sich Rat und Hilfe für ihre kranken Töchter bei Frau Baumgartner, Kürnstein 5, holte. An jener Stelle wurde auf einem Baum ein Bild angebracht, das beim Entfernen des Baumes verkam. Franz Mühlbachler sen. errichtete um 1952 einen Bildstock, welcher beim Güterwegbau wieder abgerissen werden musste. Um 1985 wurde von Franz Mühlbachler jun. an der jetztigen Stelle wieder ein Kapellenbildstock errichtet, mit der Inschrift "Heilige Maria bitte für uns". In der vergitterten Nische des Bildstockes befindet sich eine Madonnen - Statue mit Kind. Beim "Kreuzbeten" zu Maria Heimsuchung wird hier Halt gemacht.

Literaturquelle
2008
Religiöse Kleindenkmäler {Rechberg},
Kulturausschuss des Gemeinderates, Seite 22
Datenbankerfassung
2021-02
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich