An dieser Stelle stand vorher ein Abstellkreuz mit einem Christuskorpus aus Gusseisen. Dieses Abstellkreuz musste wegen der an dieser Stelle aufzustellenden Verkehrs- und Hinweistafeln entfernt werden. Als bei der Abzweigung der Hengstpassstraße ein neuer Vorplatz erbaut wurde, hat Frau Löger das Kreuz gespendet. Die Gemeinde hat durch den Gemeindezimmerer Heinrich Wieser das hölzerne Dachkreuz anfertigen lassen.
Das Dach ist mit handgespaltenen Lärchenschindeln gedeckt. Die Tafel an der Rückseite mit folgender Inschrift:
"Abstellkreuz für Begräbnisse aus Rosenau. In der Nähe stand die im Jahr 1119 geweihte erste Kirche des Tales. Hier feierte Kaiser Friedrich I. Barbarossa am 29. März 1170 den Palmsonntag".