Römer-Denkmal

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Profane Figur
Profane Ikonographie:
Person
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4580 Windischgarsten (Kirchdorf an der Krems)
Adressbeschreibung:
Am Römerweg bei der Volksschule Windischgarsten.
Adresse (Ortschaft):
Römerweg
Breiten-, Längengrad:
47.720571881646, 14.32292506218 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
217 cm

b) Gesamtbreite:
68 cm

c) Gesamttiefe:
35 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Profane Figur
Material für Figuren

Metall
Bronzeguss

Profane Ikonographie

Person
Römischer Soldat mit Schild und Speer

Künstler

Grubauer, Helmut (1948 - 7.1.2011)

Metall
Metall-Art

Bronze
Bronzefigur auf Steinsockel aus rotem Spitaler Marmor

Metall-Technik

gegossen


Stein
Stein-Art

Marmor
Roter Spitaler Marmor

Stein-Technik

gestockt

Errichtung
1987

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Zur Erinnerung an die Römische Mansio "Gabromagus", die hier erstmals 1868/69 vorgefunden wurde und zu einem Großteil unter dem heutigen Schulgebäude lag.

Stilisierter römischer Krieger mit 2 Schilden und 2 Speeren auf einem Marmorsteinsockel 60 hoch, 68 breit, 57 tief. Sockel bereits verwittert, die Speere waren ursprünglich länger und hatten je eine Pfeilspitze, sie wurden leider abgebrochen. 

Literaturquelle
1994
Windischgarsten,
Dr. Hans Krawarik , Seite 208
Datenbankerfassung
2021-01
Strohmann Jörg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich