Nepomuk-Statue am Dambach

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie:
Heiligendarstellung - Hl. Johannes Nepomuk
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4580 Windischgarsten (Kirchdorf an der Krems)
Adressbeschreibung:
Linzerstraße zwischen Dambach und Salzabach
Adresse (Ortschaft):
Linzerstraße
Breiten-, Längengrad:
47.72246290864, 14.325038642883 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Stein
Sandstein

Sakrale Ikonographie

Engel
Am Sockel zu Füßen des Heiligen befinden sich vier Engel. Links ein Engel mit ausgebreiteten Flügeln die Hand im Schweigegestus, rechts ein Engel mit ausgebreiteten Flügeln die Hand am Herzen. Vorne zwei Engelköpfe.

Stein
Stein-Art

Sandstein
Riepelsberger Dolomit-Sandstein

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1701 - 1750

Votationsgrund
unbekannt

Am bauchig geformten Sockel mit zwei stufigen Grundplatten sind Akanthusblätter herausgemeißelt. Auf einer vorkragenden Abdeckplatte mit eingezugenen Ecken steht die Heiligenfigur mit einem Metallnimbus, der die bekannten 5 Sterne trägt, die auf das lateinische Wort mit den 5 Buchstaben  "tacuit"  von tacere = schweigen hinweisen. Nepomuk trägt das Biret am Kopf und das Kruzifix liegt in seinem Arm.

alternative Quelle
Recherchen Konsulent Jörg Strohmann
Datenbankerfassung
2021-01
Strohmann Jörg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich