Erstmals wurde die Krottenthalerkapelle 1887 von Franz und Anna Maria Zeilinger gleichzeitig mit dem Wohnhaus errichtet. Es sollte ein würdiges Bauwerk für die im Haus vorhandene geschnitzte, schwarze Madonnenstatue von etwa 60 cm Höhe sein. Durch Diebstahl ging diese aber 1987 verloren. Die Kapelle wurde 1949 neu gebaut, musste aber 1974 wegen Straßenverlegung abgetragen werden. Familie Zeilinger baute sie dann 1975 wieder neben der neuen Straße auf. An der linken Innenwand ist das Bildnis von Pfarrer Josef Mayr- Zweimüller, der am 25. November 1979 infolge eines Herzinfarkts unweit von hier von der Straße abkam und in seinem Auto verstarb. Das Satteldach hat eine Ziegeldeckung.