Das Glockendach ist mit Kupfer gedeckt. Der Bau ist sechseckig, innen mit halbrunden Abschluss und Klostergewölbe, vorne mit drei Arkaden geöffnet, die auf zwei runden Steinsäulen ruhen und mit doppelt profilierten, weiß geputzten Putzfaschen umrandet sind. Die Säulen haben ein dorisches Kapitell und sind auf höhere Sockeln gestellt. Sie stützen den Eingangsbereich; im Wandanschluss bilden gleichartige Pilaster den Arkadenabschluss. Der Fußboden ist aus Adneter-Marmor.
Die zweite Inschriftentafel aus Adneter Marmor ist nicht beschriftet.