Pyramidenstumpfförmig, steinsichtig aufgemauerter Obelisk. Eine Bekrönung mit einer Eule, 75 cm hoch, vorne nebeneinander 2 Erinnerungstafeln, früher: fratzenförmiger Wasserspeier, darunter ein muschelförmiges Auffangbecken, über die das Überwasser bis zum Neubau eines neuen Wasserschlosses abgeleitet wurde.
Tafel links: Durch die Schenkung von drei Quellen der Muttling (1060 m Seehöhe) ermöglichte Herr Dr. Wilhem Svetlin der Gemeinde Windischgarsten den Bau dieser 3.500 m langen Hochquellen-Leitung. Dieselbe wurde unter Bürgermeister Franz Schröckenfux in den Jahren 1904 u. 1905 erbaut und am 15. Juli 1905 eröffnet. Zur Erinnerung an dies gemeinnützige Werk errichtet dies Denkmal die Gemeindevorstehung. Windischgarsten 1907.
Tafel rechts: Fontes aquarium Muttlingenses tibi aperui Cara Ernolatia provides, saluti publicae. Möge dieses gemeinnützige Werk bürgerlichen Gemeinsinnes Segen bringen allen Bewohnern dieses schönen Tales. Dr. Wilhelm Svetlin 1904.