Zum Wölflanwesen am Rabenbach, Hocheck 8, gehörte nicht nur die Wölflhütte, sondern auch ein freistehender Backofen. Vier Generationen der Familie Nagl waren seit 1851 Pächter dieser kleinen Landwirtschaft tief im Kobernaußerwald. Der jeweilige Pächter war Klausenwärter der Rabenbachklause, später war er für die Holzverladung auf die Waldbahn zuständig. Der Backofen war nicht nur für die Versorgung der Pächter- und Klausenwärterfamilie da, es wurde auch Brot für die Holzknechte darin gebacken. Als sich die Holzknechte motorisierten und dadurch täglich heimfahren konnten, wurde auch die Holzknechtstation Wölfl 1961 aufgelassen. Derzeit stehen noch Backofen und Hütte. Foto 1954: Die Pächterfamilie Nagl vor dem Wohn-und Stallgebäude.