Gasthof "Das Rössl" - Sonnenuhr

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4580 Windischgarsten (Kirchdorf an der Krems)
Adressbeschreibung:
Hauptstraße 9, am Hotel Restaurant "Das Rössl"
Adresse (Ortschaft):
Hauptstraße 9
Breiten-, Längengrad:
47.721997375922, 14.328182191849 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1603


Hauszeichen

Fassadenornamentik
Unterhalb der verputzten Traufenlinie ist als Umlaufgesims ein weißes Band mit dem "Laufenden Hund" gemalt. Die Fensterumrahmungen stellen Toreingänge mit Säulen dar. Die Stockwerke werden optisch durch ein Säulenfries getrennt. Die Mauerkanten zieren ebenfalls gemalte Eckquader. Alle Ornamente sind weiß gemalt auf der grauen Grundfarbe des Gebäudes.

Künstler

Götzinger, Otto, Konsulent (17.9.1912 - 9.8.1999)
Prof. Götzinger legte die Sonnenuhr frei und restaurierte sie.

Errichtung
1603

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

vom damaligen Besitzer des Hauses "Gastgeber" Andreas Mayr in Auftrag gegeben

An der Ostfassade (= Hauptfassade) ist eine mit 1603 datierte vertikale Sonnenuhr, welche nur die Zeit zwischen 4 Uhr Früh und 10 Uhr Vormittag anzeigt. Diese Sonnenuhr wurde im Jahr 1955 bei der Umgestaltung der Fassade durch Prof. Götzinger aus Steyr freigelegt und restauriert. 2018 wurde der fehlende Schattenwerfer neu angebracht und so eingerichtet, dass die richtige Ortszeit angezeigt wird. Diese Sonnenuhr war früher die Richtzeit für die Kirchenturmuhr.

Literaturquelle
1994
Windischgarsten,
Dr. Hans Krawarik , Seite 205
Datenbankerfassung
2021-01
Strohmann Jörg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich