je ein Fenster seitlich, ein kleines im Giebelfeld
Mauerwerk
Mauerwerk-Art
Lehmziegel - gebrannt (Ton)
Mauerwerk-Technik
verputzt
Rieselputz weiß gestrichen, die Traufenlinie zur Hohlkehle geputzt, Kanten und Giebelfeldränder glatt geputzt
Der Sockel ist grau geputzt und hervortretend.
In der Kapelle in Wühr war die Schrift "Anno 1887 Johann und Anna Altweger" angebracht. Ein Grund für die Errichtung ist nicht bekannt. Die Kapelle wurde wegen Baufälligkeit abgerissen. Die verwachsenen Tür ist nicht sichtbar.