Das Hosner Sepperl Stöckel wurde gemeinsam von den Familien Josef und Zäzilia Zauner, Josef und Anna Grüneis, Alois und Maria Vorauer und Herbert Zauner errichtet. Das Marterl wurde im Zuge des Stadelneubaues auf dem Grundstück der Familie Grüneis aufgebaut und am 3. 11. 1985 eingeweiht. Die Madonnenstatue stammt von der Firma Gruber aus Ried.
Das Marterl ist als Kapellenbildstock ausgeführt und hat ein Satteldach mit Tondachziegeln, das leicht vorgezogen und mit zwei sich vertiefenden, wellig geschnittenen Stirnhölzern versehen ist. Vor und seitlich vom Marterl ist eine Pflasterung mit Waschbetonplatten. Das Objekt besitzt eine zurückgesetzte, der Dachkonstruktion folgende Nische mit Marmorfensterbank. In der Mitte öffnet sich eine kleinere, tiefe Rundbogennische, die mit einem Fenster verschlossen (Höhe 65cm und Breite 45cm) und in der die Madonna untergebracht ist. Auf der Fensterbank vor der Nische können Blumen oder Gestecke zum Schmuck aufstellt werden.