Pietá-Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Flankenkapelle
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4580 Windischgarsten (Kirchdorf an der Krems)
Adressbeschreibung:
Bahnhofstraße, im Kirchenpark an der Ostseite der Kirche
Adresse (Ortschaft):
Bahnhofstraße, Kirchenpark
Breiten-, Längengrad:
47.721037427103, 14.328895659447 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz
gefasst

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Pieta
Geschnitzte neugotische Figurengruppe


Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
An der Außenwand der Kirche im Innenbereich der Kapelle befindet sich die Fresko-Malerei mit der Darstellung von Golgota.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)
Zwischen den zwei gemauerten Strebepfeilern (Mauer-Art ist nicht eindeutig) wurde auf einem Steinsockel diese Kapellennische mit der Pietá-Gruppe errichtet.

Mauerwerk-Technik

verputzt
Seitlich mit Quadersteinoptik verputzt, halbrunder Mittelteil glatt, weiß geputzt.

Errichtung
1751 - 1800

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Zwischen zwei Strebepfeilern der Pfarrkirche mit 3/8 -Schluss wurde diese Kapelle im Kirchenpark vermutlich Ende des 18. JH. errichtet.

Das flache vorgezogene Blechdach ist mit 4 gedrechselten Säulen, die auf der halbrunden Mauer stehen, gestützt. Zwischen den Säulen verschließt ein halbhohes Schmiedeisenstabgitter mit spitzen Enden die Öffnung. Die Rückwand bedeckt das Fresko, im Zentrum befinden sich die beschriebenen Figuren.

alternative Quelle
Recherchen 2021, Konsulent Jörg Strohmann
Datenbankerfassung
2021-03
Strohmann Jörg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich