Schiebler Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4794 Kopfing im Innkreis (Schärding)
Adressbeschreibung:
Der Kapellenbildstock befindet sich links zwischen dem Auszughaus und dem Nebengebäude des Bauernhofes der Familie vulgo Schiebler.
Adresse (Ortschaft):
Entholz 9
Breiten-, Längengrad:
48.424774651066, 13.685672433376 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
230 cm

b) Gesamtbreite:
160 cm

c) Gesamttiefe:
160 cm

p) Nischenhöhe:
130 cm

q) Nischenbreite:
100 cm

r) Nischentiefe:
130 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Maria, breit´ den Mantel aus, mach uns ein schützend Dach daraus, laß uns darunter sicher stehn, bis alle Stürm´ vorübergehn. Du Mutter voller Güte, uns alle Zeit behüte!


Inschrift
Inschriftentyp

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Zwischen der Jahreszahl 1985 ist die Spruchtafel aus Messing angebracht (Höhe 38cm, Breite 73cm). Die gotische Schrift ist weiß auf schwarzem Untergrund mit blauen Anfangsbuchstaben.


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
Jahreszahl 1985

Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
In der Nische befindet sich eine Lourdesmadonna (Höhe 65cm), die in den Farben weiß - blau gefasst ist und in Altötting angekauft wurde.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Engel
Vor der Madonna stehen links und rechts je ein halb kniender Engel (22 und 25cm). In der Mitte vor den Engeln befindet sich eine schlafende Engelbüste (Höhe 20cm, Breite 35cm).

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
Die Außenwände der Kapelle sind mit einem weißen Reibeputz, die Nische und der Sockel sind mit einem dunkelgrauen Reibeputz versehen, ebenso die 10 cm breite Umrandung.

Errichtung
1985

Votationsgrund
Fromme Meinung

Bis ca. 1945 stand neben dem Anwesen eine Kapelle, die jedoch wegen Baufälligkeit abgetragen wurde. Um wieder eine Glaubensstätte neben ihrem Bauernhof zu besitzen, errichteten die Besitzer 1985 diesen Kapellenbildstock und ließen ihn noch im selben Jahr einweihen.

Der Kapellenbildstock  mit einer Sockelhöhe von 55cm hat ein Biberschwanz - Eternitsatteldach, das Dachstuhlholz ist fast schwarz gestrichen (Palisander). Die Rundbogennische ist mit einem klassischen Rautengitter (Höhe 110cm, Breite 77cm) versperrt. Das Nischeninnere ist mit einem dunkelgrauen Reibeputz versehen, ebenso die 10cm breite Umrandung. In der Nische befindet sich eine Kopie der Lourdes Madonna, die in den Farben weiß - blau gefasst ist und in Altötting angekauft worden ist. Die Madonna steht auf einem Sockel (Höhe 17cm, Vorderseite 27cm, Tiefe 27cm). Vor der Madonna finden sich links und rechts je ein halb knieender Engel. In der Mitte vor den Engeln befindet sich eine schlafende Engelbüste. Unter der Nische ist der Sockelbereich zurückgesetzt (Höhe 50cm, Vorderseite 94cm, Tiefe 10cm). Zwischen der Jahreszahl 1985 ist die oben angeführte Spruchtafel aus Messing angebracht. Der Zugang zur Kapelle ist mit Waschbetonplatten gepflastert und mit Buchs eingesäumt.

alternative Quelle
Recherchen Johann Gschwendtner
Datenbankerfassung
2021-02
Gschwendtner Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich