Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4794 Kopfing im Innkreis (Schärding)
Adressbeschreibung:
unweit der Kreuzung Sauwaldbundesstraße 136 km sowie dem Güterweg Hötzenedt
Adresse (Ortschaft):
Kahlberg 17
Breiten-, Längengrad:
48.469112717691, 13.67467671752 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
280 cm

b) Gesamtbreite:
133 cm

c) Gesamttiefe:
70 cm

d) Sockelhöhe:
70 cm

e) Sockelbreite:
100 cm

f) Sockeltiefe:
34 cm

j) Kreuzhöhe:
150 cm

k) Kreuzbreite:
120 cm

l) Kreuztiefe:
22 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen
Das Kreuz besteht aus Granit und stammt von der Pfarrkirche.

Errichtung
1951 - 2000

Votationsgrund
Fromme Meinung

Das Kreuz stammt vom rechten Seiteneingang der Pfarrkirche Kopfing und wurde aus Sicherheitsgründen vom Eingang abgenommen, da beim linken Seiteneingang Teile vom Kreuz heruntergestürzt waren. Ursprünglich sollte am nördlichsten und am südlichsten Punkt von Kopfing je ein solches Kreuz aufgestellt werden. Das Granitkreuz ist auf einem nach außen geschwungenen, zum Kreuz hin sich verjüngenden, Granitsockel aufgesetzt. Das Kreuz samt Sockel steht auf einer Mauer, die steinsichtig mit dünnen Rauriser Natursteinplatten gemauert wurde (Höhe 60cm, Vorderseite 133cm, Tiefe 70cm).

alternative Quelle
Recherchen Johann Gschwendtner
Datenbankerfassung
2021-02
Gschwendtner Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich