Das Stöckl wurde zum Andenken an den verunglückten Bauernsohn, Josef Edlmann aus Pratztrum errichtet. Er erlag beim Holzfahren, als er vom Wagen überrollt wurde, am 23. Juli 1904 im 76. Lebensjahr, seinen Verletzungen.
Das Edelmann Stöckl ist ein Breitpfeiler. Das oben halbrunde, 3-fach abgesetzte Stöckl ist nach der Schrifttafel wieder 2-fach in die Breite gesetzt und besteht aus einem Stück Granitblock, in dem eine weiße Tafel mit der angeführten Inschrift befestigt ist. Auf dem Stöckl ist ein Gusseisenkreuz mit der Inschrift „Gelobt sei Jesus Christus“ angebracht. Eine Einfriedung mit Granitsteinen und Kleinsteinpflasterung sowie zwei Granitbänke laden den Wanderer zu einer Rast ein.