Am 05. 09. 1758 wurde der Förster Richard Greiner von einem Wilderer erschossen. Richard Greiner entstammt einer passauerisch – viechtensteiner Försterfamilie, die über einige Generationen den herrschaftlichen Försterdienst in unserer Gegend ausübte.
Das Wildererstöckel wurde von der Jägerschaft St. Ägidi im Mai 1996 renoviert. Das Bild malte Frau Berta Beham, Kößlau 8, St. Ägidi.
Das Stöckl ist eine grob behauene, durchgehende Steinbildsäule aus Granit, die an der Rückseite von oben abgerundet ist. Der Nischenblockbereich geht in eine konischen Säule über. In der Nische ist ein Hinterglasbild, das zeigt, wie der Wilderer den Förster erschießt, darunter ist der Spruch angeführt. Das Nischenbild ist zwischen zwei Glasscheiben mit Blei eingefasst.
Die Steinsäule ist in eine Pflasterung mit Grantitsteinen integriert, wobei der Platz mit Granitleisten eingerahmt ist (Länge 110cm, Breite 95cm).