Das Diernberger - Kreuz zählt zu den von Freiherrn Schwarz - Senborn (Leiter der Wiener Weltausstellung 1873) geretteten Schmiedeeisenkreuzen. Sie wurden vom Verschönerungsverein Windischgarsten im 19. Jht. an der Kirchenmauer aufgestellt und für die Landesausstellung 1998 von Christian Habersack restauriert. Der Schmiedemeister ist unbekannt. Der obere Blechschnitt stellt den auferstandenen Heiland dar, die beiden anderen Blechschnitte sind betende Engel.