Dachkreuz bei Familie Möseneder

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4654 Bad Wimsbach-Neydharting (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
(Bergham)
Breiten-, Längengrad:
48.042437672162, 13.875105581259 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall (in Blechschnitttechnik)
bemalt

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Abseits der Häuser der Familien Möseneder stand früher noch ein weiteres Haus (eine Greißlerei). Bei diesem Haus stand ein Dachkreuz. Der Grund, warum es errichtet wurde, ist nicht bekannt. Als das Haus nicht mehr bewohnt wurde (später wurde es abgerissen), beschloss der Großvater des heutigen Besitzers, Josef Möseneder sen., das Wegkreuz an den jetzigen Standort neben der Straße zu versetzen, damit es für alle ersichtlich ist.
Das Kreuz mit einem schmalen Satteldach aus Blech wurde bereits einige Male erneuert und trägt einen bemalten Blechschnittchristus. Unter dem Korpus ist eine Schmiedeeisenhalterung für Blumen angebracht.

Literaturquelle
2019
Kleindenkmäler in Bad Wimsbach-Neydharting,
Angela Heitzinger MA, Dr. Ulrike Moser, Franz Rath, Alois Schlattner BEd, Mag. Ernst Schröder, Elisabeth Spitaler, Seite 42
Datenbankerfassung
2021-03
Spitaler Elisabeth
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich