Beim „Lechleitnerhaus“ befindet sich dieser Säulenbildstock, dessen Aufsatz ein Blechschnittbild ist. Auf einem Rosenblütenblatt ist das Brustbild einer Maria mit einem Strahlennimbus gemalt. Ein halbrundes schmales Blechdach schützt das Bild. Das Blech ist auf beiden Seiten mit Pinienzapfen, einem alten Lebenssymbol, verziert. Den Abschluss bildet ein griechisches Kreuz.
Laut Auskunft der Besitzerin hatte ihr Schwiegervater Dr. Josef Lechleitner die Säule in den 1920er Jahren in Bachloh gefunden und in seinem Garten aufgestellt.