Nach einer Auseinandersetzung zweier Nachbarn mit tödlichem Ausgang wurde auf diesem Grundstück bereits 1819 ein Kreuzbild errichtet. (vgl. Pfarrchronik: Sterbeband III/100).
Die heutige Kapelle wurde 1955 von Hubert Hörtenhuber mithilfe seiner Brüder Johann und Ernst erbaut.
Deren Mutter, Therese Hörtenhuber, „Abrahamin“ zu Aigen litt schon längere Zeit unter Herzproblemen. Um Linderung ihres Leidens zu erfahren, entschloss sie sich zu einer Wallfahrt nach Lourdes, um dort Hilfe von der Gottesmutter zu erbitten. Während ihrer Abwesenheit errichteten ihre Söhne zuhause die Kapelle zur schuldigen Danksagung.
Das Satteldach, das mit Biberschwanzziegeln gedeckt ist, ist leicht vorgezogen. Oberhalb des Rundbogeneingangs ist folgender Spruch zu lesen: „Maria gib uns deinen Segen, Sei mit uns auf allen Wegen!“. Darüber im Giebeldreieck weist die Inschrift 1955 Fam. Hörtenhuber auf die Erbauer hin. Durch eine schmiedeeiserne Gittertür gelangt man in das Innere der Kapelle, das ein Marienbild schmückt.