Die Gedenkstätte am Friedhof besteht aus zwei bunten, kegelförmigen Glaselementen auf einem Granitsockel mit folgender Gravur: „ungeboren und doch ewig in Gottes Hand geborgen“.
Auf dem einen Glaselement wird die Lebensspirale dargestellt. Auf der gegenüberliegenden Seite schimmern Sterne für die still geborenen Kinder, die auch Namensgeber für die „Sternenkinder“ sind. Als „still geborene Kinder“ gelten jene, die während der Schwangerschaft oder bei der Geburt sterben, der ersehnte erste Schrei bleibt aus.
Entworfen und gestaltet wurde das Kunstwerk von der Glaskünstlerin Andrea Gira-Spernbauer aus Schlierbach.
Die Segnung fand beim Pfarrfest, am 15. August 2017, durch PfarrerDr. Johann Mittendorfer statt. 2018 übernahm die Katholische Frauenbewegung gemeinsam mit der Gartenmanufaktur Dollberger die Gestaltung rund um die Gedenkstätte.
Die Sitzbänke laden beim Friedhofsbesuch zu einer Ruhezeit oder einem Gespräch ein.