Die ersten Besitzer der Wasserburg Neydharting hießen „Nidharde“, woraus sich der heutige Name ableitet. Deswegen wurde von Prof. Otto Stöber (dem damaligen Besitzer des Moorbades) der heilige Neydhart zum Schutzpatron für Neydharting gewählt.
Der Pfeiler, der aus fünf Steinquadern zusammengesetzt wurde, hat einen aufs Eck gestellten fünfeckigen Nischenaufsatz mit einem Satteldach aus Blech mit aufgebogenen zackgeschnittenem Muster. Das Blechbild zeigt den hl. Neydhart. Der heilige Neydhart predigte und verkündete den christlichen Glauben in Dänemark und Schweden.
Dieser Nischenblockpfeiler im Garten des Reha-Zentrums wurde 1972 anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Otto Stöber von seinen Mitarbeitern erbaut und vom damaligen Abt des Stiftes Lambach, Albert Siebenhüter, gesegnet.