Dieser Kapellenbildstock gehört zum früheren Bauernhaus „Gollinger in Bachloh“. Über die Erbauung und Entstehungsgeschichte kann niemand mehr Auskunft geben. Das mit roten Biberschwanzziegeln gedeckte Zeltdach trägt ein Patriarchenkreuz. Über der vergitterten Nischenöffnung, die mit einem Segmentbogen abschließt, ist zu lesen: „Wanderer stehe still und bete“. In der Nische ist ein Christusbild mit Dornenkrone dargestellt.
Die Gollingerkapelle wurde 1996 unter tatkräftiger Mithilfe des Kulturvereins von Grund auf restauriert. Die Innenausstattung wurde von Wilhelm Schütz beigebracht. Der Sternenhimmel im Kapellenbildstock und die außenseitige Schrift wurden von Siegfried Gaisbauer gestaltet. Die Segnung erfolgte durch den damaligen Pfarrer Johann Tempelmayr.