Statue Hl. Georg

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie:
Heiligendarstellung - Hl. Georg
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4654 Bad Wimsbach-Neydharting (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
Auf der Wimsbacher Seite der Almbrücke Richtung Steinerkirchen
Adresse (Ortschaft):
(Traun)
Breiten-, Längengrad:
48.067673935509, 13.913652153015 (Navigation starten)
Künstler

Strahammer, Franz (19.5.1912 - 7.5.1995)

Metall
Metall-Art

Kupfer

Metall-Technik

gegossen
und bearbeitet.


Stein
Stein-Art

Konglomerat

Stein-Technik

geschnitten
Der Sockel der Figur ist zu einem Quader geschnitten.

Errichtung
1980

Votationsgrund
Schutz

Brückenheiliger

Ursprünglich stand in der Mitte der alten Almbrücke ein eisernes Kruzifix mit Kupferdach. Am 21. Oktober 1977 wurde die neue Brücke feierlich eröffnet. Im Zuge des Neubaus konnten sich die Gemeindevertreter aus Steinerkirchen und Bad Wimsbach-Neydharting nicht auf einen gemeinsamen Brückenheiligen einigen. Auf der Wimsbacher Seite der Alm wurde im Jahr 1980 von Franz Strahammer diese Statue geschaffen. Der hl. Georg in Ritterrüstung steht auf einem Drachen und stößt ihm die Lanze ins Maul. Die sakrale Plastik ist in Kupfer gefertigt und auf einem Steinsockel aufgerichtet. Auf der Steinerkirchner Seite wurde das alte Kreuz wieder aufgestellt. 

Literaturquelle
2019
Kleindenkmäler in Bad Wimsbach-Neydharting,
Angela Heitzinger MA, Dr. Ulrike Moser, Franz Rath, Alois Schlattner BEd, Mag. Ernst Schröder, Elisabeth Spitaler, Seite 84
Datenbankerfassung
2021-03
Schlattner Alois
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich