Gedenkkreuz für verunglückte Anna Maier

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4654 Bad Wimsbach-Neydharting (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
An der Straße zwischen Almbrücke und Waschenberg, rechter Hand, einige Meter abseits der Straße im Wald
Adresse (Ortschaft):
(Traun)
Breiten-, Längengrad:
48.068555785101, 13.914113492966 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Titel
Anna Maier

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Reliefbild

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Schmerzensmann
Im Kreuzungsmittelpunkt ist der gesenkte Christuskopf auf einer kleinen quadratischen Blechtafel mit eingezogenen Ecken.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit
Ein schmales Metallband umschließt den oberen Teil des Kreuzes dachförmig.

Errichtung
1975

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

An der Straße zwischen der Almbrücke und Waschenberg befindet sich rechter Hand, einige Meter abseits der Straße, im Wald ein Gedenkkreuz.
Ein zartes Metallkreuz trägt eine schwarz gestrichene Blechtafel mit Inschrift und ein Christusrelief mit Strahlen und Umrahmungen.
An dieser Stelle verunglückte am 18. November 1975 Anna Maier (geb. Pöll) aus Wimsbach tödlich mit ihrem Moped. Sie war auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstätte bei der Firma Hofmaninger. Das Kreuz wurde damals von Angehörigen errichtet und befindet sich aufgrund einer späteren Verlegung der Straße heute abseits im Wald.

 

Literaturquelle
2019
Kleindenkmäler in Bad Wimsbach-Neydharting,
Angela Heitzinger MA, Dr. Ulrike Moser, Franz Rath, Alois Schlattner BEd, Mag. Ernst Schröder, Elisabeth Spitaler, Seite 85
Datenbankerfassung
2021-03
Schlattner Alois
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich