Ursprünglich - etwa 1983 - wurde das Kreuz am Lindenhügel (Ausee) aufgerichtet auf einem Sockel aus Konglomeratstein, der von den Resten der Volkersdorfer Burgruine geholt wurde. Anlässlich der Jagdhundeprüfung, bei der zur Absolvierung der Prüfungsaufgabe „Wasserarbeit“ das Hohenloh'sche Revier verwendet wurde, sind bei diesem Kreuz einige Jagdmessen abgehalten worden.
Nachdem am Ausee die Kapelle errichtet wurde, war das Kreuz ohne Verwendung und wurde durch die vielen, sich dort aufhaltenden Badegäste missbräuchlich als Kleiderständer benützt, was der Besitzerin sehr missfiel.
Im August 2002 entschloss sich die Besitzerin dann endgültig, das Kreuz an eine andere Stelle zu versetzen, und sie fand es geeignet, es als Erinnerungskreuz für die vielen Hochwässer in unserer Gegend neben der Brücke über den regulierten Ipfbach aufzurichten.