Am Ende der Samesleitnerstraße beim “Perndl-Haus“ Nr. 17, steht ein weithin sichtbarer, gepflegter Kapellenbildstock. Er ist gemauert, hat ein Blechdach und ist mit einem lateinischen Kreuz mit Kleeblattenden versehen. Im Inneren befindet sich eine Herz-Jesu Statue. Die Spitzbogennische ist durch ein versperrbares Schmiedeeisengitter abgeschlossen, gut gepflegt und immer mit frischen Blumen versehen. Das mit Blech gedeckte Satteldach wurde mit einem kleinen Blendgiebel ausgestattet.
Die Familie Hofmann, jetzige Besitzer erzählen, dass ihre Vorfahren im Jahre 1902 eine Kapelle zum Dank für das Erlöschen einer Viehseuche erbauen ließen.