Der Stamm besteht im unteren Bereich aus einem Profileisen 2/2, das 14 mal torsiert wurde. Oberhalb ist eine Scheibe ausgeschmiedet, es folgt eine Vase, daraus entspringt ein Herz, in dem der Stamm dünner durchläuft. Oberhalb eine Blumenrosette, bestehend aus drei immer kleiner werdenden, gezackten Scheiben, in der Mitte eine Kugel mit 0,8 cm Durchmesser. Oberhalb entspringen aus dem dünneren Stamm zwei Spiralen mit blumenförmigen Enden. Das geschwungene Namenskästchen ist vorne und hinten am Kreuzungspunkt von Stamm und Balken befestigt. Es ist umgeben von acht Spiralen, aus denen nach unten zwei Blumenmotive und nach oben zwei Engel entspringen. Das geschwungene Dach wurde gekrönt vom auferstandenen Heiland, der leider abgebrochen ist.
Die Stilmerkmale des Kreuzes lassen auf die Hofschmiedewerkstätte Spital a.P. schließen, in der Kirche Spital befindet sich in der Schutzengelkapelle ein Kerzenleuchter mit gleichen Merkmalen.