Hergestellt aus Granitstein im Jahr 1978 von einem Sommergast. Hier war im Gelände eine Mulde. Man war immer der Meinung, dass in dieser Mulde das Grab Jesu eingebaut werden sollte. Meiner Meinung nach war diese Mulde ein "Feldkalkofen", in dem beim Bau der Kalvarienberg - Kirche der nötige Kalk aus dem "Aptychen - Kalkstein" des Berges gebrannt wurde.
Auf einem Sockel mit dem eingelassenen kleinen Brunnenbecken ist ein nischenförmiger Aufsatz aus Granitquadern aufgebaut, der oben mit einer spitz zulaufenden Granitplatte abschließt. Gedrehte Metallstangen mit Speerspitzenenden ragen strahlenförmige über die Abdeckplatte hervor und sind dachförmig mit einer ebenfalls gedrehten Metallstange verbunden.