Die "Kleinforsch Kapelle" wurde 1934 wegen der schweren Krankheit von Frau Katharina Spindelberger errichtet. Sie war schon sechs Jahre bettlägerig und hoffte dadurch auf Heilung ihrer Krankheit.
Beim Straßenbau 1967 wurde diese Kapelle neu aufgebaut und steht heute auf einem soliden Granitsockel. In der Nische befindet sich die Darstellung des Jesusknaben, flankiert von einer Lourdes - Madonna und dem heiligen Josef.
Die Kapelle mit Satteldach wurde 1994 renoviert, ein Altargitter angebracht und mit einem gelben Anstrich versehen. Über eine Stufe und durch einen offenen Eingang mit Segmentbogenabschluss gelangt man in den Innenraum. Unter der Altarnische ist eine, den Aumaßen dieser entsprechende, 2. Nische, die eventuell für ein hl. Grab gedacht ist.